Schulmobilitätstag 12.06.25

Seit Februar 2025 arbeiten der Lahn-Dill-Kreis, das Ordnungsamt der Stadt Haiger, Elternvertreter der Grundschule Haiger, der Verein Verkehr mit Köpfchen sowie die Schulleitung der Mittelpunktgrundschule gemeinsam an der Entwicklung eines neuen Schulmobilitätsplans. Ziel ist es, die Schulwege für die Schülerinnen und Schüler noch sicherer zu gestalten und gleichzeitig die eigenständige Mobilität der Kinder zu fördern.

Den Auftakt bildete eine umfassende Ortsbegehung, bei der alle bekannten Gefahrenzonen in Haiger gemeinsam begutachtet wurden. Neben den genannten Institutionen nahmen auch Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen teil, die ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Schulweg schilderten. Diese Perspektiven flossen direkt in die anschließende Planung sicherer Schulwege ein.

Heute fand das Projekt mit einem Schulmobilitätstag an der Mittelpunktgrundschule seinen „bewegenden“ Abschluss.

Die Kinder erkundeten an diesem Tag die neu definierten sicheren Schulwege, markierten Gefahrenstellen sowie sichere Übergänge mit gelben Fußabdrücken auf Gehwegen und Fahrbahnen und brachten an ausgewählten Treffpunkten für Laufgemeinschaften gut sichtbare Aufkleber an. Diese sogenannten Gehgemeinschaften-Treffpunkte sollen künftig das gemeinsame Zur-Schule-Gehen in Gruppen erleichtern und zur Sicherheit beitragen.

Im Anschluss fanden in den Klassen verschiedene Aktionen rund um das Thema „Verhalten im Straßenverkehr“ statt. Auf dem Schulhof konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem einen speziell aufgebauten Parcours mit dem Fahrrad absolvieren. Der gesamte Tag stand im Zeichen sicherer und bewusster Schulwege.

Mit dem neuen Schulmobilitätsplan erhoffen sich alle Beteiligten, dass künftig noch mehr Kinder eigenständig, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, zur Schule kommen – sicher, sichtbar und verantwortungsbewusst.